Wir haben am Wochenende viel Besuch gehabt bzw haben noch ;-)!
Unter anderem habe ich einen leckeren Winter-Crumble gebacken.
Ich finde Crumble geht immer ;-).
Er ist sehr schnell zuzubereiten, lässt sich einfach abwandeln
und schmeckt Allen (besonders lauwarm)! Diesen hier haben
wir ähnlich wie die kleinen Crumbles im Glas zubereitet (siehe HIER).
Ein bisschen anders…:-)
Weihnachts-Crumble
Zutaten für die Streusel:
150g Mehl
1 TL Backpulver
3 EL brauner Zucker
3 EL gemahlene Mandeln
1 Prise Zimt
100g Butter (kalt)
Zutaten für die Früchtefüllung:
1 Packung TK Früchtemix (ich habe den Winter-Mix
vom Aldi genommen, der ist sehr lecker!;-))
0,5 TL Spekulatiusgewürz
0,5 TL Zimt
200ml Wasser
2-3 EL Stärke
4 EL weisser Zucker
Zubereitung:
Die Zutaten für die Streusel vermischen. Butter in Flocken
dazugeben und alles mit dem Handrührer schlagen, bis Streusel entstehen.
In den Kühlschrank stellen.
Die Früchte zusammen mit dem Wasser und der Stärke aufkochen. Zimt, Zucker
und Spekulatiusgewürz dazugeben. In einen Auflaufform geben und
mit den Streuseln bedecken. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca.
15-20 Minuten backen bis die Streusel goldgelb sind.
15-20 Minuten backen bis die Streusel goldgelb sind.
Mit Puderzucker bestreuen.
Dazu schmeckt Spekulatius-Sahne!
Dazu gab es für die Kleinen ein süsses Nicolas Vahé Fondue mit
weisser Schokolade. Das kommt in kleinen Töpfchen und ihr
bekommt es bei Bam und Bini.
Und es gab Schokoladen-Lebkuchen
Macarons! Die hat allerdings eine Freundin gemacht und mitgebracht!
Sind die nicht wunderschön?!?
Ausserdem gibt es neue Villa Smilla Blusen, zeitlich perfekt für die
bevorstehenden Feiertage. Diese zauberhafte, leicht
transparente, Bluse mit Glitter-Borte kommt in 3 verschiedenen
Farben. Mein Favorit ist diesmal schwarz:-). Wobei die anderen
zwei Farben auch wunderschön sind.
Dazu kombiniere ich einen Blazer mit schönen Pailletten
an den Ellbogen und am Kragen sowie ein tolles graues Cape mit Cashmereanteil.
Es ist butterweich und sehr angenehm zu tragen! Ein Allrounder quasi…;-)!
Alternativ zieht man, wenn es kälter ist, auch noch die Wickelweste
aus Fell drunter an. Ich habe sie am X-MAS Event schon unter der
Lederjacke getragen. Dadurch dass man sie wickelt und durch
die schöne dunkle Farbe ist sie auch relativ enganliegend
und wirkt nicht so wuchtig.
Das Fell ist zur Beruhigung aller Tierschützer ein Rest-
produkt aus der Nahrungsmittelindustrie. Dafür ist
kein Tier extra gestorben. Die Weste trägt ein Siegel!!!
Darauf sollte man beim Kauf unbedingt achten!
Einen schönen zweiten Adventsonntag!
Liebe Grüße,
Anja
P.S.:
Bluse, Wickel-Weste, Armband, Blazer, Servietten:
Cape, Fondue:
Crumble Auflaufform:
10 Kommantare
Anonym
Da hast du vollkommen recht. Crumble geht immer :))
7. Dezember 2014 at 18:39Nina
na was soll ich sagen♥
7. Dezember 2014 at 19:56Gaby Burkard
Hallo Anja, schönen 2. Advent! Der Crumble sieht fantastisch aus. Darf ich Dich fragen, ob er noch in den Backofen kommt und wie lange/bei welcher Temperatur ? Ganz lieben Dank und herzliche Grüße Gaby
7. Dezember 2014 at 22:01Anja_S
UPS….habe ich ergänzt! LG Anja
7. Dezember 2014 at 22:44Gaby Burkard
Ganz lieben Dank & viele Grüße, Gaby
8. Dezember 2014 at 15:36Heike von WIESOeigentlichnicht
Liebe Anja,
die Bluse ist der Wahnsinn! Ich würde sagen perfekt für Silvester, ein bisschen Glitzer kann da nie schaden.
Wirst du noch ein Silvester Outfit vorstellen?
LG Heike
8. Dezember 2014 at 8:30angie
danke für das rezept und die tollen bilder, liebe grüße von angie
8. Dezember 2014 at 16:09Ulla
Liebste Anja,
die Bluse ist einfach traumhaft schön! Du hast sie so schön in Szene gesetzt!
9. Dezember 2014 at 8:01Und das Geschirrtuch von Räder ist der Hit! Ganz toll und alles harmoniert wieder so schön bei Dir!
Inspiration pur pur pur, wie immer bei Dir 🙂
Deine Olga.
let und lini
hhhmm, das sieht echt lecker aus. so schön fruchtig 😉 Ich bin mir sicher, es hat wundervoll geschmeckt 😉
9. Dezember 2014 at 13:52Deine Outfits, sind wie immer klasse. Besonders die Variante mit dem Cape finde ich toll.
ganz liebe Grüße, Martina
Elena
Liebe Anja
11. Dezember 2014 at 23:11Gibt es die tollen Wickelwesten auch in einer 32 oder 34 zu bestellen (im Shop war die kleinste Grösse eine 36)?
Danke dir und viele Grüsse, Elena