Allgemein

Weihnachtskreationen mit Frollein Klein

Zunächst eine kleine Vorgeschichte…
Wer kennt sie nicht, die bezaubernde Dani alias Frollein Klein
vom klitzekleinen Blog? Sie zaubert und backt und alles ist einfach unbeschreiblich perfekt!
Ihre Bücher sind ein absolutes Muss für jeden der gerne backt und was fürs Auge liebt:-)!

Vor garnicht allzulanger Zeit haben wir durch unser dorfeigenes *BERLI*
Kino festgestellt, dass wir quasi Nachbarn sind. Somit traf man sich zum Tee
und zum Kuchen und heute ganz speziell zum Weihnachtsbasteln und Backen.

Wir haben heute Morgen bereits angefangen lauter schöne Dinge herzustellen,
die auf keinem Weihnachtstisch fehlen dürfen…Farblich haben wir uns auf 
schwarz/weiss/dunkelgrün und gold festgelegt. 
1. Weihnachtskugeln mit Tannenbaum
Die Anleitung hierfür findet ihr
in Kürze auf Danis Blog…

2. Sterne und Serviettenringe aus Holzperlen.
Dafür braucht ihr eine ganze Menge Holzperlen in verschiedenen Größen.
Die Perlen werden einfach auf einen Basteldraht aufgefädelt und
je nach gewünschter Form zurechtgebogen.

Perlen haben wir im Bastelladen gefunden.

3. selbstgestempelte christmas Servietten 
Die Anleitung hierzu findet ihr HIER.

4. Tannenzweige mit Schleierkraut
Den Tisch haben wir mit Tannenzweigen geschmückt, auf die
wir jeweils einen kleinen Zweig Schleierkraut gelegt haben.
Das verleiht dem ganzen ein winterliches Kleid:-)
5. Keksausstecher Dekoration
An der Lampe haben wir verschiedene Keksaustecher in
verschiedenen Höhen aufgehängt.

6. Platzsets
Die Platzsetz haben wir mit Blattgold angesprüht.
und 
7. Teller
wurden von uns mit selbstklebenden Sternen 
weihnachtlich verschönert.
Natürlich durfte auch selbstgebackens nicht fehlen.
Und hier kommt das Rezept
peanutbutter-banana-cake

Zutaten
(für eine kleine Torte ca. 18cm Durchmesser)
60g Butter
ca. 200g Karamellkekse
3 Blatt Gelantine
2 Bananen
1 EL Zitronensaft
300g Doppelrahmfrischkäse
150g Erdnussbutter *crunchy*
80g Zucker
2 Päckchen Vanillin-Zucker
250g Schlagsahne
1 Päckchen Sahnesteif
50g Zartbitter Schokolade
15g Kokosfett
50g Sahne
Zubereitung

Die Butter schmelzen und zusammen mit den im Gefrierbeutel zerstossenen
Keksen (150g) in einer Schüssel gut vermischen.
Boden der Springform mit Backpapier auslegen und die Masse gleichmässig
in die Form drücken. Alles eine Stunde kalt stellen.
Gelatine einweichen. Bananen schälen und in Stücke schneiden. Zusammen
mit dem Zitronensaft pürieren. Frischkäse, Bananenpüree, Erdnussbutter, Zucker
und Vanillzucker unterrühren. Gelatine ausdrücken und auflösen. 1 El der Creme 
mit der Gelatine verrühren, dann den Rest untermischen. Creme auf dem Keksboden
verstreichen und mindestens 5 Stunden kalt stellen.
Sahne mit Sahnefestiger und 1 Päckchen Vanillzucker steif schlagen.
Sahne auf die Torte streichen und bis zum Servieren kühl stellen.
Schokolade und Kokosfett grob hacken, und mit 50g Sahne schmelzen.
20-25 Minuten auskühlen lassen, bis die Schokomasse nicht mehr ganz flüssig ist.
Zwischendurch immer wieder mal umrühren.
50g Kekse zerbröseln und auf der Torte verteilen. Mit Schokolade übergiessen…
Dekoriert ist die Torte genau wie meine Spekulatiustorte von HIER.

Das Rezept für die leckeren cupcakes mit weisser Schokolade
und Baiser, findet ihr in Kürze auf Danis Blog.

Es war ein rundum gelungener, lustiger und sehr kreativer Nachmittag.
Und auch den Männern hats sehr gut gefallen und geschmeckt:-)…
Herr K. war natürlich auch mit seiner Kamera dabei…und auch
wenn man wohl nie zufrieden ist, er hat es doch tatsächlich geschafft
mir ein paar handfeste Tipps zum Fotografieren im Stockdunklen
mit auf den Weg zu geben. Und heute war es dunkel! Stockdunkel!
Ein riesengrosses Dankeschön nochmal dafür!
Ich wünsche Euch einen schönen Freitagabend und
ein traumhaftes Wochenende.
Liebe Grüße,
Anja
P.S.
alle Tortenständer, Wabenbälle, Wabentanne, cake-topper, cupcake-wrapper,
Strohhalme, Keksausstecher, Milchflaschen, marshmallow-Halter:

Das könnte dir auch gefallen

31 Kommantare

  • Home Romantik

    Hallo liebe Anja,

    ❤️ allerliebst sind eure Basteleien geworden und soooooo schöne Fotos! Klasse.

    Alles Liebe, Katja

    29. November 2013 at 18:40 Reply
  • wohnsinniges aus den smilabergen

    Eine tolle Farbkombi! Schwarz-weiss und als Clou dieses tolle Dunkelgrün.
    Mal was ganz anderes. Toll!
    VG Bine

    29. November 2013 at 19:05 Reply
  • Tanja M.

    Liebe Anja,
    ich mußte heute so oft an Euch denken.
    Da wäre ich zu gerne dabei gewesen.
    Ein Backtag mit Euch beiden das wär´s!
    Ist noch ein Stück übrig?
    Und die Basteleien sind ja wohl allesamt der Hit.
    Besonders gefällt mir alles mit Holz 🙂
    Hab noch nen schönen Abend.
    GGGGLG Tanja

    29. November 2013 at 19:07 Reply
  • Lola

    Ich bin immer wieder aufs neue erstaunt, wie wunderschön ihr das hinbekommt mit der Deko! Und vor allem mit viel Liebe zum Detail zum Beispiel beim Tannenzweig mit Schleierkraut!
    Mir bereitet es jedes Mal eine grosse Freude wenn ich auf deinem Blog die neuen Dekorationen angucken kann!

    Viele liebe Grüsse und ein schönes Wochenende

    Lola 🙂

    29. November 2013 at 19:33 Reply
  • ALEXandra

    Liebe Anja,
    das ist einfach wundervoll 🙂
    LG
    Alex

    29. November 2013 at 19:49 Reply
  • Gabi

    …das Dunkelgrün, der Hammer !!!!!!!!!!!!
    Liebe Grüße
    Gabi

    29. November 2013 at 19:51 Reply
  • Anonym

    Wow, das sieht alles traumhaft aus… ganz besonders gut gefallen mir die schönen Sterne aus Holzkugeln 🙂
    Auf einigen Bildern ist deine Uhr zu erkennen.. verrätst du mir von welcher Marke die ist? Ich bin schon soooo lange
    auf der Suche nach einer schönen Uhr, da sprang mir das Armband direkt in die Augen 😉
    Ich würde mich sehr freuen!
    Liebe Abendgrüße,
    Meike aus HH

    29. November 2013 at 20:08 Reply
    • Anja_S

      Die Uhr ist von Dani:-), aber auf instagram hat sie verraten, dass sie von Michael Kors ist:-), lg Anja

      30. November 2013 at 9:51 Reply
  • Anonym

    Liebe Anja, ach du meine Güte sieht das perfekt aus. Mit gefallen besonders die Kugeln und die Holzsterne, liebe Grüße, Andrea

    29. November 2013 at 21:47 Reply
  • himmelglanz

    wow super schöne Deko und ich liebe Erdnussbutter! Die Torte sieht hammerlecker aus … ob ich es schaffe sie nach zu backen … mal sehen ! Würde am liebsten gleich mal ein Stück probieren :-))

    LG
    Bettina

    29. November 2013 at 23:09 Reply
    • Anja_S

      Bettina, die ist super einfach :-)….wirklich! GLG Anja

      30. November 2013 at 9:52 Reply
  • little.empty.room

    Also, ich liebe deinen Blog sowieso, aber mit diesem Post hast du dich tatsächlich noch einmal übertroffen.
    Es ist einfach eine Wonne die Bilder anzusehen.
    Ganz liebe Grüße
    Agnes

    30. November 2013 at 0:23 Reply
  • Nina

    Sieht wieder Super aus!

    30. November 2013 at 7:28 Reply
  • Tinka

    Die Tipps zum Fotografieren im Dunkeln hätte ich auch gern 🙂 Der Nachmittag sieht wirklich absolut gelungen aus, alles, wirklich alles gefällt mir super gut, mein Favorit ist eindeutig aber das Platzset, ich hab da diese Schwedendinger im Kopf, die kann man ja wirklich easy verschönern. Welches Spray benutzt Du? Ich hatte mal eins, das war nix.
    LG
    Tinka

    30. November 2013 at 8:03 Reply
    • Anja_S

      Blattgold Spray. Das ist aus dem Baumarkt. Einfach zweimal Sprühen, fertig.
      LG Anja

      30. November 2013 at 9:50 Reply
  • Lilli und Lotta

    Wow, das ist wirklich ein ganz wunderbarer Post! So schön! Ganz tolle Bilder und Inspirationen. Ich werde gleich mal meine weißen Kugeln bekleben 😉 Über hlifreiche Tipps zum fotografieren im dunkeln wäre ich auch sehr dankbar 🙂

    Ich wünsche Euch einen ganz tollen ersten Advent!

    Liebe Grüße
    Maike

    30. November 2013 at 10:09 Reply
  • Heavenly Rosalie

    Liebe Anja,
    wunderschöner Post! Das sieht alles so klasse aus. Ich muss mir die Bilder gleich noch mal ansehen, weil es da so viel Schönes zu entdecken gibt! ♥
    Ganz liebe Grüße und ein schönes Adventswochenende!
    Rosalie

    30. November 2013 at 10:38 Reply
  • Mimis Welt

    Liebe Anja,
    das hört sich nach einem wunderbaren Nachmittag an! Und die Torte sieht ja wohl sowas von lecker aus! *schlurp*
    Lg, Miriam

    30. November 2013 at 13:24 Reply
  • Eva

    Liebe Anja,

    einfach wunderschön, eure Bastelein, sehr stilvoll und edel! So schöne Ideen! Besonders süß finde ich auch die kleinen Cupcakes mit ihren Weihnachtsbaum-Toppern…

    Liebe Grüße,
    Eva

    30. November 2013 at 14:48 Reply
  • fantas-tisch

    Liebe Anja…

    ich bin hin und weg!
    Das sieht so toll aus,
    dass ich in Versuchung bin,
    mein Xmas-Konzept zu
    kippen 🙂

    …und wenn nicht, dann
    versuche ich den sündhaften
    Cake.

    Einen lieben Gruss*
    Anke

    30. November 2013 at 19:23 Reply
  • Silbermandels Welt

    Liebe Anja
    Das ist ein besonders schöner Post von Dir.
    Versetzt mich gefühlsmässig in gemütliche vorweihnachtliche Feststimmung!
    Herzlichst
    Lina

    30. November 2013 at 21:27 Reply
  • Teacup-In-The-Garden

    Das habt ihr toll gemacht!
    Liebe Grüße,
    Markus

    1. Dezember 2013 at 7:50 Reply
  • Anonym

    GANZ BEZAUBERND!!! So kann man doch wunderbar die Adventszeit genießen! 🙂

    1. Dezember 2013 at 12:24 Reply
  • Ela

    Sehr hübsch, was ihr zwei da gezaubert habt 🙂
    LG
    Ela

    1. Dezember 2013 at 15:10 Reply
  • ShareLookHomes

    Aahh, das sieht wirklich toll aus was ihr da gezaubert habt !
    Ganz liebe Grüße
    Silke

    1. Dezember 2013 at 16:32 Reply
  • STILREICH

    Einen traumhaften Sweet Table habt ihr Zwei da gezaubert….. sooooooo wunderbar – die Deko, der Kuchen und natürlich die Bilder♥

    GGGLG Anika

    1. Dezember 2013 at 21:34 Reply
  • Karin Lorenz

    Alles sieht wunderschön und weihnachtlich aus. Da kann (M)man (und Frau) sich richtig wohlfühlen. Bin begeistert über soviel Kreativität und lecker hört sich euer Kuchenrezept auch an. Es ist schön diese Bilder auf sich wirken zu lassen.
    LG Karin

    2. Dezember 2013 at 0:29 Reply
  • Johanna Römmer

    Anja, ich bin absolut begeistert von diesem Post!
    Farben und Formen sind einfach perfekt und die Rezepte werden auf jeden Fall nachgebacken 🙂
    LG, Jana

    2. Dezember 2013 at 8:46 Reply
  • MichaEla

    Liebe Anja, es wäre super lieb von dir, wenn du die Tipps zum fotografieren im Dunkeln an uns weitergeben würdest. Herzliche Grüße aus DD! michaela

    3. Dezember 2013 at 14:53 Reply
  • Anonym

    Hi Anja, der Peanut-Banana-Cake sieht so so so lecker aus!!
    Dank dir habe ich an diesem letzten Wochenende noch weniger Zeit, denn ich muss diesen Kuchen unbedingt nachbacken!! 😉

    LG Carina von Shopperella-goes-shopping

    18. Dezember 2013 at 13:07 Reply
  • Lisa Schmidt

    Hey Anja (:
    Zuerst wünsche ich dir ein wundervolles und besinnliches Weihnachtsfest, und ruhige Feiertage. (:
    Dein wundervoller Peanutbutter-Banana- Kuchen wird uns hier mit sicherheit das Weihnachtsfest versüßen, ich habe ihn nämlich gestern nachgebacken, und bin unglaublich gespannt wie er schmeckt. (:
    Ich werde bestimmt dann die Tage ein Foto von ihm auf meinem Blog posten, und werde dich dann verlinken, wenn das okay ist.(:
    Liebst, Lisa.

    24. Dezember 2013 at 11:12 Reply
  • Schreib mir einen Kommentar