





Gestern haben meine Große und ich leckere Kräuter eingekauft, die wir dann zu unserer Lieblings ~Kräuter-Knoblauchbutter~ verarbeitet haben…
Und so machen wir sie:
1 Päckchen Butter
verschiedene Kräuter
1 Knoblauchzehe
1 EL Balsamicoessig
Pfeffer, Salz
Alles zusammenkneten und kühl stellen.
Dazu Baguettebrot!
Guten Apettit!
Außerdem haben wir neue Hyanzinten und das erste Schleierkraut gekauft, das ich nachher noch ~hierzu~ binden werde.
Alles Liebe Anja
36 Kommantare
Schneesternchen
Hallo liebe Anja!
Das sieht ja toll bei euch aus! Soooo viele leckere Kräuter… das macht Lust auf Sommer!
Das Rezept muss ich mir unbedingt merken… hört sich lecker an!
Viele liebe Grüße und viel Freude beim streichen
Martina
5. Januar 2010 at 11:41Kullerbü
Wie immer soo schön, Deine Bilder! Und die Kräuter machen Lust auf mehr… Ganz schön auch so ein Schleierkraut-Kranz – ich selbst sah hier allerdings noch gar kein Schleierkraut… LG Ann
5. Januar 2010 at 11:53rosenrot
Hhhmmm das hört sich aber lecker an und sieht natürlich auch gut aus!!
5. Januar 2010 at 11:56Nun dann viel Spaß beim Kranz binden!
GLG
Marlies
Lil
Oh das klingt köstlich und sieht auch wieder einmal fantastisch aus !
Und wenn man Kräuter und Butter im fotografierten Verhältniss mischt, dürfte das noch nicht einmal all zu viele Kalorien haben.
Auf den Essig wäre ich übrigens nie gekommen. Werde ich unbedingt ausprobieren.
Lieben Gruss
5. Januar 2010 at 12:05Lil
Kathi
Sooo schön! Nach der ganzen Weihnachtszeit tun die ersten grünen Lichtblicke echt gut! 🙂
Lieben Gruß
5. Januar 2010 at 12:14Kathi
Shino
Das sieht sehr köstlich aus und werde es mit Sicherheit ausprobieren. Lieben Dank für die tollen Bilder und dein Rezept.
5. Januar 2010 at 12:17Liebe Grüße
Shino
Katilotta
Gerade ist Dein Paket angekommen!!!! Vielen lieben Dank! Schmatz! :-))
Das Rezept werde ich mir sofort abspeichern!!!
Wir lieben Kräuterbutter!!!
Ich habe gerade den süßen Tisch bewundert! So einen suche ich noch für mich oder für meine Tochter….die ja dieses Jahr in die Schule kommt! Leider bin ich noch nicht fündig geworden!
Bin gespannt, was Du wieder tolles werkelst!:-)
Ich werde morgen auch ein paar Blumen kaufen, vielleicht auch ein wenig Schleierkraut! Das sieht so schön aus!!
Herzliche Grüße
5. Januar 2010 at 12:19Katrin
Tanja's living
Schöne Bilder!
Danke fürs Rezept! ;-))
Alles Liebe
5. Januar 2010 at 12:21Tanja
Rosenperle
Hallo meine Kleine,
5. Januar 2010 at 12:27wieder sooo schöne Bilder! Danke für die frische grüne Briese. Das Rezept habe ich mir gleich notiert. Bald ist ja wieder Grillsaison, nicht wahr!?! Zeigst du uns deine gestrichenen Schätze, wenn sie fertig sind?
Den link für das Buch habe ich mal unter mein post gesetzt. Es lohnt sich wirklich. Dieses Buch gefällt dir hundertpro!
Alles Liebe für die ganze Familie.
♥lichst Gabriele
Deko Flair
Sehr schöne Bilder und Kräuter können ja auch so dekorativ sein. Der Schleierkraut Kranz sieht bestimmt toll aus. Herrlich erfrischend ! LG Sabrina
5. Januar 2010 at 12:31Drivtommer-Hus
Hallo Anja:-)))
5. Januar 2010 at 12:39Die Bilder sind unbeschreiblich schön!!
Die Bilder und das leckere Rezept machen Lust auf Sommer und grillen;-))
Lieben Gruß Kiki
Weißer Vintagezauber
Liebe Anja,
5. Januar 2010 at 13:03mmmmmh, lecker lecker!!!!!!!
Bei dir sieht es schon richtig Frühlingshaft aus.Ich brauche auch demnächst frische Blümchen.
Jetzt lasse ich erst noch die drei Könige kommen und dann wird auch umdekoriert.
Ganz herzliche und liebe Grüße,
Elke.
Tinka
Bilder für die Sinne! Man kann die Kräuter quasi riechen :-)) Ich freu mich schon, wenn sie auch im Garten wieder wachsen!
5. Januar 2010 at 13:04LG
Tinka
Ich bin Svenja
Ohhh jaaaaa!!! Das sieht sooo schön frisch aus!! Herrlich!!! Das kann man jetzt so besonders gut gebrauchen!!! ich glaube, ich muss mal unseren nächsten Gärtner ansteuern!!
Liebe Grüße, Svenja
5. Januar 2010 at 13:17GabysCottage
Hallo Anja,
5. Januar 2010 at 13:39wunderschöne Bilder. Das Rezept werde ich mitnehmen. Kräuterbutter essen wir gerne. Nur selbstgemacht habe ich sie schon lange nicht mehr. Liebe Grüße, Gaby
Nostalgie-Fee
Hallo liebe Anja,
wie schön!!! Und so schön grün und frühlingshaft. Das Rezept hört sich sehr lecker an.
Besonders interessiert war ich ja jetzt, wie Du das Fensterbrett dekorierst. Ich bin da auch immer am Überlegen. Nicht zu überladen, aber doch schön. Hast Du da auch KRäuter?
Viele liebe Grüße,
5. Januar 2010 at 14:00Tanja
Meine Engel
Meine liebe, allerliebste Anja, mein Augenstern, meine Sonne im Herzen … tropf, trief … ich möchte auch so einen Kranz haben!!! Schnief, ich kann einfach keine Kränze binden, nochmal schnief.
GGGGGLG Heike
5. Januar 2010 at 14:06jade
Liebste Anja,
das hört sich herrlich lecker an (und nur eine Knoblauchzehe, das geht sogar für mich ;)) und sieht beinahe schon sommerlich aus…….hier ist es soooooo kalt und ich muss jetzt gleich mit Sheila raus (grusel)!!!
Weiterhin viel Spaß beim Streichen und allerliebste Grüße, herzlichst Jade
5. Januar 2010 at 14:21Wiener Wohnsinn *Melanie*
Liebe Anja !!
Ich kann verstehen, dass dir nach Frische ist !
Ich habe gestern endlich meine gesamte Weihnachtsdeko weggeräumt – nach all dem schönen Rot , ist mir auch nach frischen hellen Farben zumute !
Deine Bilder sind wieder wunderschön !
Ich bin soo begeistert von dem hellen Licht bei deinen Bilder !
Wohnst du in einem Glashaus, oder wie machst du das ?! 🙂
glg melanie
5. Januar 2010 at 14:42Madelief
Hi Anja,
You have a beautiful kitchen! I like the little white flowers in the jug!! They are one of my favourites. I tried them in my garden, but unfortunately they dissapeared after a year. Maybe I will try them again next year. Fijne avond!
Lieve groet, Madelief
5. Januar 2010 at 14:42Inspiration i vitt
Hi Anja, I just want to say that your blog is wonderful and that you have a really beautiful home. I have just discovered your blog and I am so happy for that.I will gladly return and have added you as my favorite. Lots of hugs / Ingela.
5. Januar 2010 at 15:02lavanda
Hallo Anja, tolle Küchenbilder und die Kräuterbutter kann man fast schmecken, so appetitlich sehen die frischen Zutaten aus. Backst du das Brot dazu auch seber? GLG Natalie
5. Januar 2010 at 16:02Nordlicht
Liebe Anja,
5. Januar 2010 at 16:10YUMMY, wie wir hier sagen wuerden! : )
Der weisse Tisch mit den tollen Beinen sieht einfach himmlisch aus!
Herzlichst, Deine Sylvie
Tanja`s Allerlei
Was für tolle Bilder :o)
5. Januar 2010 at 16:12Wenn ich das so sehe, bekomme ich richtig Lust auf den Frühling ;o)
silvermoon
was für schöne Bilder.. die geniesst man umso mehr, wenn es draussen so grau und kalt ist. 🙂
5. Januar 2010 at 17:28LG
Claudine
Meine-rosarote-Seite
Mmmhh – ich rieche Deine leckeren Kräuter fast und bekomme fast ein wenig Appetit auf den Frühling. Auch wenn wir den Winter noch geniessen. Du hast alles schon wieder so schön! Wie machst Du das nur?!?
5. Januar 2010 at 17:38Viele liebe Grüße, Vanessa
kiki
Liebe Anja,
5. Januar 2010 at 18:20ich wünsche dir ein frohes und gesundes neues Jahr! Noch kann ich mich nicht von unserer Weihnachtsdeko trennen, aber bald wird es auch bei uns wieder etwas schlichter! Die Idee mit den Kräutern gefällt mir sehr gut!
Ganz liebe Grüße,
Kiki
shabby-homedreams
Guten Abend liebe Anja,
welch erfrischende Bilder in der kalten Jahreszeit..wirklich wunderschön.
Bei den tollen Grüntönen kann man den Frühling kaum erwarten. Das leckere Rezept rundet alles perfekt ab. Gaumenfreuden wie sie schöner nicht sein können. Wünsche dir noch einen tollen Abend.
Liebe Grüße, Mary
5. Januar 2010 at 18:36mi-rachel
wow…what a beautiful blog!!!
5. Januar 2010 at 19:42and the photos are really great.
i hope its ok that i link to you.
FrauSchmitt
Wie wunderwunderschön! Ich liiiebe Schleierkraut. Das werde ich dir ganz unverschämt schnell nachmachen =)
Und das Grün in deiner Küche wirkt sehr erfrischend. Deine Bilder machen mal wieder äußerst gute Laune, danke dafür.
So schnell werden wir uns leider nicht sehen, aber trotzdem bald, hoffe ich.
In diesem Sinne,
5. Januar 2010 at 19:52ganzliebeGrüße von
FrauSchmitt
Karolina
hmm, selbstgemachte Kräuterbutter ist schon etwas Feines, danke für Euer Rezept!
5. Januar 2010 at 20:00Liebe Grüße, Karolina
Lilli und Lotta
Das sieht ja zum Anbeissen aus! So lecker frisch…mmhh! Nach den ganzen Feiertagen und dem vielen Essen brauch ich das auch meistens!
Die Schüssel habe ich übrigens irgendwann mal auf dem Flohmarkt für ein paar Euros erstanden…
GGLG Maike
P.S. Ich freu mich schon sooooo….yippieh!!!
5. Januar 2010 at 20:30Schwanennest
Meine liebe Anja, nun wollte ich deinen schönen Post voller Gemütlichkeit von gestern kommentieren und – schwupp – ist schon wieder ein neuer schöner da ! Danke dir für deine lieben Zeilen – wie schön ich es erst finden würde, wenn wir einen kleinen Plausch halten könnten – an meinem neuen, alten Essplatz oder in deinem traumhaften Wohnzimmer ! Ich würde ja gerne mal das Buch zur Seite schieben, um die liebe Anja dahinter zu sehen !!! Und deine Küche ist ja auch soooo schön ! So ein alter Brotschrank wäre auch mein Traum, aber leider haben wir keine Ecke mehr für so ein Traumstück frei! Und all die leckeren Kräuter….mmmmh, da schmecke ich schon richtig den Sommer ( ach, so weit ist er noch weg ! ). Ich wünsche dir eine gute Nacht, bis bald, deine Jessica
5. Januar 2010 at 21:23Dreams Come True
Liebste Anja,
ich habe heute morgen dein Post gesehen und fühlte mich gleich inspiriert zum Kochen, daswegen gabst heute bei uns viel Knoblauch und Kräutern. Zum Glück ist das Internet Geruch neutral:-)))
LECKER…danke für die schöne Inspiration!
Liebste Grüße,
5. Januar 2010 at 22:48Angie
Blickwinkel
Oh, ein richtiger Frischekick!-Dein Post!
6. Januar 2010 at 6:01So ähnlich machen wir die Kräuterbutter auch immer- nur mit dem Balsamico dazu, das muss ich auch mal versuchen!
Lieben Dank für das Rezept und die schönen Bilder!
Lieben Gruß
Esther
Kleines Rosenhaus
Hallo Anja
6. Januar 2010 at 7:21Diese frische grüne Farbe tut mir richtig gut. Das ist schon komisch mit mir. Sobald Weihnachten und Silvester vorbei sind, sehne ich mich so nach Frühling. Dabei fängt dann eigentlich erst der Winter richtig an. Um so mehr erfreuen mich deine Bilder. Hab einen schönen Tag.
Claudia