Mit dem Herbst kommt die gemütliche Jahreszeit und
es wird wieder viel Gebacken und der Kamin wird angeschmissen.
Ein Winter ohne Kamin ist bei uns garnicht mehr denkbar!
Ich werde öfter gefragt woher wir unseren Kamin haben.
Schaut doch mal edingershops, da gibt es traumhafte Schweden-Öfen.
Ich finde Feuer und Wärme steigern das Wohlbefinden,
vor Allem an kalten Wintertagen. Der Blick ins offene Feuer oder auch
hinter die grosse Scheibe hat für mich unbedingt etwas
mit Gemütlichkeit in der kalten Jahreszeit zu tun.
mit Gemütlichkeit in der kalten Jahreszeit zu tun.
Ausserdem findet ihr dort noch ganz viele andere tolle Sachen,
vom Gartenhäuschen bis zu Kinderspielgeräten…
Heute Vormittag habe ich mit meiner
Grossen Hagebuttentörtchen gebacken.
Und hier kommt das Rezept:
Zutaten
(für ca. 12 Törtchen)
75g Butter
5 Eier
3 Päckchen Vanillzucker
1 Prise Salz
175g Zucker
150g Mehl
1 TL Backpulver
300g Hagebuttenkonfitüre
600g Schlagsahne
1 Riegel Zartbitter Schokolade
Zubereitung:
Das Fett erhitzen und abkühlen lassen.
Eier trennen. Eiweisse steif schlagen,
dabei 1 Päckchen Vanillzucker, Salz und Zucker
einrieseln lassen. Eigelbe einzeln unterrühren.
Fett unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen
und ebenfalls unterrühren.
Ein Muffinblech einfetten und mit Mehl ausstäuben.
Masse einfüllen und im vorgeheizten Backofen
bei 180 Grad Umluft ca. 15 Minuten goldgelb backen.
Auskühlen lassen und Küchlein halbieren.
Mit einem Sparschäler von der Zartbitter Schokolade
feine Röllchen abziehen.
Den Boden der Törtchen mit der Hagebutten Konfitüre
bestreichen. Sahne steif schlagen, dabei 2 Päckchen
Vanillzucker einrieseln lassen. Sahne in einen Spritzbeutel
mit Lochtülle füllen. Eine Schicht Sahne auf den Boden
der Muffins spritzen, Deckel drauf und mit restlicher Sahne verzieren.
Konfitüre in einen Gefrierbeutel füllen und eine kleine Ecke
rausschneiden, auf die Sahne spritzen und
dann mit den Schokoröllchen und einer Hagebutte verzieren.
Dazu haben wir uns herbstlichen LØV Tee mit Schokolade
aufgebrüht…lecker! Und bald schon gibt es wieder neue Tees….
ich freu mich auch schon drauf:-).
Ich habe auch schon unsere Glitzereicheln und Schleichtiere vom letzten
Jahr ausgepackt. Wie ich die gestaltet habe, könnt ihr HIER nachlesen.
Die wunderschönen schwarz/weiss gestreiften Keramiksachen von tinekhome
habe ich übrigens HIER entdeckt. Ich hatte die ja selber mal im Shop
und bin ganz happy, dass ich jetzt einen Shop gefunden habe wo man
die Teile noch bekommen kann. Die sind ja überall immer
schnell vergriffen. Und gerade in der kommenden Jahreszeit
kommen die sicher wieder oft zum Einsatz.
Ganz besonders verliebt bin ich in die kleine Glasvase, die
ebenfalls im Paket war…. Die Grösse ist perfekt!:-)
Und jetzt gibt’s noch einen Schwung Herbstbilder aus Zeeland…:-)
Ich wünsche Euch einen schönen Abend,
liebe Grüße,
Anja
P.S.
schwarz/weisses tinekhome Keramik und tinekhome Mini Glasvase:
22 Kommantare
Annerose
Mhmmm, das sieht ja total lecker aus. Ich mag Hagebuttenkonfitüre sehr gerne und habe sogar letztes Jahr selbst gekocht. Aber ich kann dir sagen das ist eine heillose Arbeit bis die Körnchen da raus sind. Schön hast du dekoriert gefällt mir und vor allem eure Schleichtiere.
23. Oktober 2013 at 15:19Liebe Grüße Annerose
Simone
Für ein so leckeres Törtchen würde ich jetzt fast alles machen! Mhmmmm… Und dazu noch so wunderschöne Bilder! GGLG, Simone
23. Oktober 2013 at 15:23Anonym
Schöne Herbstfotos!
23. Oktober 2013 at 15:59Lg, Sabina
Anonym
Hallo Anja,
das sieht mal wieder ausgesprochen lecker aus. Ich will auch Tee mit Schokolade – wie schüttet man denn Tee mit Schokolade auf??? (Tee kochen und Kakao dazu geben?)
Liebe Grüße,
23. Oktober 2013 at 16:51Anja
Anja_S
Hihi das ist Tee von lov mit chocolat Vanille Geschmack… Lg
23. Oktober 2013 at 18:07Anonym
Ah…hüstel….danke! Leider gibt es den aber nicht mehr im lov Shop. Da bin ich mal auf die Neuen Sorten gespannt ;o)
27. Oktober 2013 at 13:40Min-Hus
…ein durchweg toller Post..bin wie immer begeistert!!
23. Oktober 2013 at 16:53Lieben Gruß
Anja
Ola
Hallo Anja, die Törtchen laden ein zum Nachbacken!!!!
23. Oktober 2013 at 16:59Danke für die Inspiration!
Bei Marthas bekommt man schöne Sachen-da bestelle ich auch öfter mal! LG, Ola.
*Veilchengarten*
Oh, sehen die lecker aus, liebe Anja! :o)
23. Oktober 2013 at 17:37Die werde ich ganz bestimmt mal nachbacken.
Und wie immer: soooo tolle Bilder!
Liebe Grüße,
Juliane
Herzschmiede
Duuuu, magst mir verraten welches Objektiv du drauf hattest bei den Außenaufnahmen? So schön, dein bokeh!!! Wie immer ein Augenschmaus. Liebe Grüße Petra
23. Oktober 2013 at 17:40Anna
Liebe Anja!
23. Oktober 2013 at 18:32DANKe für deine Grüße im letzte Post… HERBST in Holland ist ja fast noch besser als Sommer. Gestern hatten wir hier 22 Grad und haben schlafend in den Dünen gelegen… Ich würde sagen, besser gehts nicht… Schreibe dir dann mal, wenn wir wieder daheim sind. Drück dich, Anna
*Martha-s*
Liebe Anja,
23. Oktober 2013 at 19:12Kaminfeuer, eine Kuscheldecke, ein gutes Buch – und deine Hagebuttentörtchen.
Der Winter kann kommen.
Alles Liebe
Jana
Wunderkind
Liebe Anja
Das ist ja wieder mal ein leckeres Rezept und so schön herbstlich!
Vielen Dank auch für die tollen Fotos aus dem letzten Post!
Ihr hattet sicher ein tolles Mama-Tochter-Wochenende :o). Sie sind einfach immer wieder wunderschön!!!
Meine Mama und ich verbringen unser nächstes Mama-Tochter-Wochenende in Salzburg! Freue mich schon so sehr!
Dir und Deinen Lieben noch einen wunderschönen Abend und ein tolles herbstliches Sonnenschein-Wochenende!
Dina
23. Oktober 2013 at 19:30designbygutschi
Liebe Anja,
zweimal im Jahr überkommt mich die Sehnsucht nach Hagebuttenmarmelade … im Frühjahr für die Krapfen und im Herbst auf die Semmeln … Danke für das Rezept …
Deine Bilder sind wieder unglaublich schön …
Jutta
23. Oktober 2013 at 19:54OneMoment
Sehr sehr sehr sehr sehr sehr lecker!!!
23. Oktober 2013 at 20:22Teacup-In-The-Garden
Herrliche Bilder! Und stell dir vor, wir haben den selben Kamin!
24. Oktober 2013 at 5:29Liebe Grüße,
Markus
Miss.Tammy
So stimmungsvoll Deine Bilder! Ich vermisse den Kamin aus meiner Kindheit, das hatte immer etwas magisches =)
24. Oktober 2013 at 7:01Tinka
Ich hab letztes Jahr auch mal mit Hagebuttenmarmelade gebacken und war überrascht, wie lecker die ist! Den Muffin einfach zu füllen finde ich auch eine prima Idee! Wir haben einen sehr ähnlichen Kamin, der war das letzte Jahr vielleicht einmal an…
24. Oktober 2013 at 7:07LG
Tinka
StyleKULTUR
Das sieht wunderschön aus!!!!
Liebe Grüße,
Sarah
24. Oktober 2013 at 11:44erdbeerdiamant
Ich habe sie direkt über der Holzwand im Schlafzimmer angebracht 🙂
Hier sieht man es ganz gut: http://4.bp.blogspot.com/-EXknW-F2fho/UkcHFfpnC0I/AAAAAAAAC-s/sL8p_bibqkE/s1600/5.JPG
Der andere Schriftzug kommt ins Wohnzimmer, das zeige ich noch. Wir bauen dazu noch einen schönen Schrank.
25. Oktober 2013 at 8:28Da das so eine große Wand ist, dauert es entsprechend… ich zeige es, sobald es fertig ist 🙂
Nicest Things
Liebe Anja,
wundertoll… deine Bilder versöhnen mich sogar gerade mit warmen Farben 🙂 Das Rezept klingt köstlich und wird ganz bestimmt mal ausprobiert. Hach, und Holland… was soll man da noch sagen, ein Traum. Wir waren ja auch kürzlich da und du fängst auf deinen Fotos genau das ein, was ich an Holland am meisten liebe!
Liebe Grüße
Vera
25. Oktober 2013 at 11:31BELLE BLANC
Ich freue mich auch auf den neuen LOV Tea! Mhhhhmm nomnom und die Hagebutten-Törtchen sehen sooo lecker aus! Schieb mal eins rübba, wahrscheinlich schon lang alle weggefuttert… 😉
25. Oktober 2013 at 13:50Ich kann es auch kaum abwarten unser Öfchen wieder zu befeuern, doch noch ist es einfach viel zu Warm in unserem Niedrigenergie-Haus würden wir zergehen wie Eis in der Sonne wenn wir ihn schon anmachen würden… viel zu warm… Wünsche Dir ein Traum-Herbstwochenende, LG Mira!