Nach kurzer Schaffenspause geht es hier heute mit einem
leckeren und ganz einfachen marmorierten Blaubeer-Kokosnuss-Kuchen
weiter. Und hier das Rezept für Euch:
Blueberry Coconut Bundt Cake
Zutaten:
150g weiche Butter
80g Zucker
1 Päckchen Vanillzucker
2 Eier
150g Mehl
1 EL Speisestärke
1TL Backpulver
2EL Kakao
50g geriebene Zartbitter Schokolade
3 EL Kokosmilch
Blaubeeren
80g Zucker
1 Päckchen Vanillzucker
2 Eier
150g Mehl
1 EL Speisestärke
1TL Backpulver
2EL Kakao
50g geriebene Zartbitter Schokolade
3 EL Kokosmilch
Blaubeeren
Zubereitung:
In einer Schüssel Butter, Zucker & Vanillzucker schaumig rühren.
Die Eier unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen, auf die
Buttermasse sieben und unterrühren. Den Teig halbieren und unter eine Hälfte
die Schokolade und die Kokosmilch mischen. Backform (Ich habe 2 Minigugl genommen)
fetten und mit Mehl bestreuen. dann abwechselnd den hellen und dunklen Teig einfüllen,
mit einer Gabel spiralförmig durch den Teig ziehen.Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 30-40 Minuten
backen. Den Stäbchentest machen! Auf ein Gitter stürzen und
einige Minuten auskühlen lassen.
Die Eier unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen, auf die
Buttermasse sieben und unterrühren. Den Teig halbieren und unter eine Hälfte
die Schokolade und die Kokosmilch mischen. Backform (Ich habe 2 Minigugl genommen)
fetten und mit Mehl bestreuen. dann abwechselnd den hellen und dunklen Teig einfüllen,
mit einer Gabel spiralförmig durch den Teig ziehen.Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 30-40 Minuten
backen. Den Stäbchentest machen! Auf ein Gitter stürzen und
einige Minuten auskühlen lassen.
Bit Schokoguss und Blaubeeren verzieren.
Dazu gibt es passende Tees von Lov-organic. Der neue Myrtille Coco
Tee schmeckt schon ein bisschen nach Sommer!
Und auch die hübschen Dosen bringen sommerliche
Farbtöne auf den Tisch!
Mein heutiges Outfit besteht aus einem leichten Netzshirt mit
passendem Untershirt. Fällt sehr luftig und hat schöne Details mit Pailletten.
Beide Teile gehören zusammen und ihr bekommt sie HIER.
Dazu kombiniere ich eine zartrosa Villa Smilla Jeans. Die Jeans ist im Please-Stil
und hat eine leichte used-Optik.
Und wegen einer akuten Erkältung brauche ich auch gerade immer
unbedingt einen dicken Schal! DIESER hier von Nile
ist besonders kuschelig und hält schön warm.
Ich wünsche Euch schonmal ein schönes Wochenende,
liebe Grüße,
Anja
P.S.
Tee von LOV-organic
(20% mit Code butiksofie20)
Oberteile und Schal: Dein Lieblingsladen
rosa Jeans: Villa Smilla
(kann vorbestellt werden)
13 Kommantare
Haus Nummer Dreizehn
Oh wie lecker sieht das aus und schon so richtig nach Frühling. Die Farben sind toll und deine Fotos wie immer ein echter Hingucker! Die Heidelbeeren würde ich ganz schnell alle von deinem Kuchen naschen wenn keiner hinschaut. Liebe Grüße schickt dir Tini
19. Februar 2015 at 18:58MariechenVier
Ich liebe den lov-Tee und weißer Tee mit Heidelbeer-Kokos war meine erste Errungenschaft und ist noch immer meine liebste Sorte. Mittlerweile sind natürlich noch ein paar mehr von den hübschen Dosen samt Inhalt bei uns eingezogen, neben diversen Kusmi-Tees… Das ist irgendwann nochmal mein Ruin =). Tolle Bilder und ein noch tolleres Rezept. Danke dafür!
19. Februar 2015 at 19:14Andrea Pircher
mhhh, suuuuuper lecker sieht das aus.
19. Februar 2015 at 22:25auch dein outfit mag ich total.
alles liebe aus südtirol
andrea
Tonkabohne Sabine
Liebe Anja,
20. Februar 2015 at 6:28Einen tollen Kuchen hast Du da gezaubert 🙂
Dein Outfit ist wunderschön, besonders die Hose ist ein richtiger Hingucker.
Herzliche Grüße,
Sabine
Sonjasahneschnitte
Sieht sehr lecker aus!
Es fehlt allerdings die Mengenangabe vom Mehl 🙂
Süße Grüße,
20. Februar 2015 at 8:24Sonja
Anja_S
Nachgetragen! 😉
20. Februar 2015 at 8:45Anne K.
Das Törtchen sieht einfach himmlisch aus. <3
Ganz liebe Grüße
Anne von Frisch Verliebt
Ich freue mich über einen Besuch:
20. Februar 2015 at 9:37http://www.frisch-verliebt.blogspot.de/
Rinka Inka
Oh Gott das sieht so nach leckerer Perfektion aus 🙁
20. Februar 2015 at 11:33Heike von WIESOeigentlichnicht
Liebe Anja,
sehr schöne Fotos und tolle Farben.
Da kann der Frühling kommen! Ich habe heute in der Mittagspause schon die ersten Krokusköpfchen gesehen. 🙂
Schönes Wochenende.
20. Februar 2015 at 14:13Herzliche Grüße
Heike
ZuckerMaus
Sieht super lecker aus. Welche Mini-Gugl-Hupf-Form verwendest du?
20. Februar 2015 at 16:30Liebe Grüße
Gabriele
Sophie Kunterbunt
Wundervolles Rezept, der Kuchen sieht hammer mäßig aus und die Fotos machen Lust auf Frühling. Jummy!
Wundervolle Grüße und ein tolles Wochenende
20. Februar 2015 at 18:41Sophie Kunterbunt
ZuckerMaus
sieht das lecker aus! 😋 Verrätst du mir, welche Mini-Guglhupf-Formen du verwedenst?
21. Februar 2015 at 6:58Liebe Grüße
Gabriele
Anonym
Ich liebe Blaubeeren ♥
June
21. Februar 2015 at 21:58