erinnert die Coca Cola Life geschmacklich an Cola Light. Schmeckt
sehr erfrischend, vor Allem wenn man sie ganz eiskalt geniesst!
ich eine Coca Cola Life Torte mit Schokolade gebacken.
(für die Böden)
400g Mehl
1 Pck. Backpulver
300g Zucker
100g Kakaopulver ungesüsst
200ml Orangensaft
200ml Coca Cola Life
250ml Sonnenblumenöl
1 Pck. Vanillzucker
4 Eier Grösse M(für das Frostig)
120g Butter
100g qualitativ hochwertige zartbitter Schokolade
350g Puderzucker
2,5 EL Creme Fraiche
Zubereitung
Alle flüssigen Zutaten und die Eier mit dem Schneebesen glattrühren.
Mehl, Kakao und Backpulver in einer Schüssel vermengen und
unterheben. Mit dem Handrührer aufschlagen und in eine gefettete
Springform füllen. Ich habe den Teig gedrittelt und ihn in
3 Springformen mit je 10cm Durchmesser gebacken.
Bei 180Grad ca. 20 Minuten backen. Den Stäbchentest machen.
In der Zwischenzeit das Frostig herstellen.
Die Schokolade bei niedrigerer Temperatur und ständigem Rühren
über dem Wasserbad schmelzen. In einer Schüssel die Butter
aufschlagen bis sie hell ist. Die abgekühlte Schokolade mit der Butter vermischen.
Creme Fraiche dazugeben und nochmals umrühren. Am Schluss den Puderzucker
dazugeben und alles mehrere Minuten gut verrühren.
Die abgekühlten Kuchenböden zurechtschneiden und mit der Füllung bestreichen
und aufeinanderlegen. Das Törtchen zum Schluss noch aussen herum
einschmieren und ggf. mit frischen Blumen dekorieren…
Liv Schneidebrett von Füchslein.
Und den Gewinner der Baileys Verlosung möchte ich noch bekannt geben:
Gewonnen hat:
(Bitte melde dich bei mir ich leite dich dann weiter)
12 Kommantare
Sarah ❤
Absolut delicious! Ich liebe solche Torten!
28. April 2015 at 16:47Consti von dreieckchen.de
Wie immer traumhaft schön deine Bilder, liebe Anja!
28. April 2015 at 17:04Bin schon gespannt auf dein Rezept – Schmeckt man denn einen Unterschied bei der neuen Cola life? Manchmal schmeckt man ja die Stevia etwas raus.
Grüße von Consti :*
Annie
Liebe Anja,
28. April 2015 at 18:01das Törtchen und das Schneidebrett sehen wunderschön aus! Bin gespannt auf das Rezept. Von der neuen Cola habe ich schon mal gehört, es ist aber trotzdem schön, dass Du mich/uns daran erinnert hast. Dir auch einen schönen Abend,
Liebe Grüße
Annie
Anonym
Mhmm das sieht köstlich aus! Da bin ich ja schon einmal auf das Rezept gespannt.
Ich habe immer wieder mal gehört, dass Stevia einen recht prägnanten Eigengeschmack hat – stimmt das also nicht?
Viele Grüße,
28. April 2015 at 18:16Janne (www.meeresrauschen-blog.blogspot.com)
let und lini
In der Werbung hab ich es schon gesehen und ich muss sagen, dass ich Anfangs etwas skeptisch war. Allein, dass der Schriftzug "coca cola" mit Grün kombiniert wird ist erstmal gewöhnungsbedürftig. Ich finde jedoch, dass die Flasche im Design voll überzeugt und bestimmt auch geschmacklich punkten kann. Freu mich schon es live zu probieren 🙂 <3lichst, Martina
28. April 2015 at 19:00Wunderkind
Liebe Anja
Das ist ja wirklich wieder mal etwas ganz Besonderes: Schokokuchen mit Coca Cola!
Da ich ja sehr experimentierfreudig bin, möchte ich ihn gerne mal ausprobieren ;o)
Dein Outfit ist toll! Habe es mir nochmal bei Instagram angeschaut und bin begeistert! Sieht so richtig frühlings-frisch aus!
Herzliche Grüße und einen wunderschönen Abend noch wünscht Dir…
Dina
28. April 2015 at 20:13RAUMKRÖNUNG
Liebe Anja,
28. April 2015 at 21:44Deine Bilder sind wieder einmal ein Sinnes-Genuß für die Augen, letzten Sonntag durfte ich ja auch einen Genuß für den Gaumen genießen 😉 Lieben Dank nochmal dafür.
Bin gespannt auf das Rezept für diesen Kuchen, den werde ich wohl mal für meine Nachbarin backen. Sie trinkt gern Cola 🙂
Viele liebe Grüße
Anja
s'Shabbyhus
Liebe Anja
29. April 2015 at 4:12Wunderschöne Bilder zeigst du uns! Ich kenne die neue Cola noch nicht. Aber ich muss zugeben, dass ich selten gesüsste Mineralwasser trinke, aber zwischendurch kriege ich richtig Lust und dann bestelle ich in einem Lokal gerne eine kühle Cola. Aber sie muss wirklich sehr kalt sein, nicht offen ausgeschenkt, weil ich nur ganz frisch geöffnete Cola mag und ganz fatal ist, wenn man mir eine Pepsi Cola anstatt einer Coca Cola bringt! Wenn ich daran denke, dass die Zuckerlobby lange dafür gesorgt hat, dass man keine Stevia kaufen darf, weil sie gesundheitsschädlich ist – was natürlich überhaupt nicht stimmt – und die Wissenschaft dies (wohl dank vielen "Spenden") abgesegnet hat. Aber ich kaufte mir schon seit Jahren (halt im Ausland) meine Stevia-Blätter und bin froh, dass wir dies nun auch in der Schweiz überall kaufen können. Ich werde diese Cola auf jeden Fall ausprobieren, wobei ich noch nie auf die Idee gekommen wäre, damit einen Kuchen zu backen :-))). Das letzte Bild mit den passend grünen Fingernägel ist ja der Oberhammer, liebe Grüsse Barbara
Lea Mars
Liebe Anja,
29. April 2015 at 7:43eine hammer Idee, mit Cola einen Kuchen zu backen!
Ich muss sagen, ich bei eigentlich nicht so der Cola-Fan. Aber deine Torte sieht so verlockend aus, dass ich jetzt gerne ein Stück davon probieren würde 😀
Liebste Grüße
Lea
von http://rosyandgrey.de
Nica Sotiropoulos
Oh da bin ich jetzt aber erstaunt, dass es die Life bei euch erst ab Mai im Handel gibt. Bei uns gibt es sie schon seit einiger Zeit und ich konnte sie auch schon probieren. Ich finde auch, sie ist ganz ähnlich wie die light. Aber ich mag Cola halt nur im Orignial. Deine Torte allerdings, finde ich sehr interessant. Die werde ich bestimmt mal ausprobieren, aber mit normale Cola. Evtl. dann mit weniger Zucker. 🙂
30. April 2015 at 20:40Liebe Grüsse Nica
Die_Kinderkueche
Cola-Kuchen…? Ich kannte nur Fanta-Kuchen, aber da macht die Abwandlung mit der Cola ja Sinn.
BTW- ich sollte mal wieder einen Fanta-Kuchen machen!
LG
30. April 2015 at 21:05Martina
SelMama
Wow, sieht das lecker aus! Und was für wunderschöne Fotos.
Danke für das Rezept
LG
1. Mai 2015 at 22:50SelMma