Für einen bestimmten Anlass habe ich dieses feine Citrus-Beeren Törtchen
gebacken. Ich bin selber ganz verliebt in die Farbe des Icings. Die habe ich
ganz auf die Johannisbeeren abgestimmt…
Eingedeckt habe ich mit meinen selbst gepimpten Servietten und einer Baumwoll-
Tischdecke. Den weissen Textilien habe ich ganz einfach mit der DYLON
Textilfarbe von Henkel einen neuen Look verpasst. Es gibt 10 trendige
Farben, die jedes langweilig gewordenen Textil zu neuem Leben erwecken. Das
Schöne an den DYLON Farben ist, dass sie schon alles mitbringen was ihr
zum Einfärben benötigt. Das macht die Anwendung einfach und schnell.
Ich habe mich hier für die Farbe Antik Grey entschieden.
Sieht so richtig schön vintage aus und passt hervorragend zu unserer Kaffeetafel
…und dem Törtchen mit dem beerigen Guss .
Und für alle Butiksofie Leser habe ich heute noch ein tolles Give Away.
Vielleicht habt auch ihr noch alte Kleidungsstücke, Kissen, Gardinen etc.
denen ihr neues Leben einhauchen wollt. Dann können 3 von Euch gleich
2 DYLON Produkte gewinnen. Um teilzunehmen müsst ihr nur einen Kommentar
unter diesem Post hinterlassen und schon landet ihr im Lostopf.
Das Verlosungsbild oben dürft ihr gerne mitnehmen und auf Euren
Seiten teilen. Wir würden uns freuen!
Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahre mit Wohnsitz in Deutschland.
Das Gewinnspiel endet am 18. April 2016, 00:00h
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!
Und zu Guter letzt verrate ich Euch natürlich noch das Rezept
von meinem Törtchen!
Citrus-Johannisbeer-Buttercreme-Törtchen
Zutaten:
Für den Boden:
200g. Butter
120g. Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
4 Eier
280g Mehl
1TL Backpulver
90ml Milch
1 TL Abrieb von 1 Bio Zitrone
Für die Füllung:
250g Frischkäse
120g Puderzucker
Lebensmittelfarbe (rot/rosa/violett…je nach Wunsch)
Für das Frosting:
350g weisse Kuvertüre
550g weiche Butter
350g Puderzucker
Für das Icing:
5 EL Royal Icing
Lebensmittelfarbe
Wasser
Zubereitung:
Für den Boden die Butter mit dem Zucker schaumig rühren.
Die Eier einzelnd dazugeben. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und
unterheben. Milch und Zitronenabrieb dazugeben. Den Teig in 2 kleine
Springformen (15cm) gleichmässig aufteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 40-50 min backen.
Den Stäbchentest machen. Der Teig ist fertig wenn nichts mehr am Stäbchen
hängen bleibt. Boden auskühlen lassen und dann 2x horizontal durchschneiden.
Für die Füllung den Frischkäse mit dem Puderzucker verrühren.
Soviel Lebensmittelfarbe unterziehen bis das
gewünschte Farbergebnis erreicht ist.
Die Füllung auf die Böden streichen und mit einem Kuchenspachtel
aussenherum glatt verstreichen. Ca. 1 Std kühlen.
Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und
vollständig abkühlen lassen. Butter mit dem Puderzucker schaumig aufschlagen.
Die Schokolade dazugeben. GGF nochmal kühl stellen, wenn die Masse zu
weich ist. Dann die Torte damit ummanteln.
Die Zutaten für das Icing vermischen und über die Torte giessen.
Mit frischen Beeren dekorieren.
Farblich passend zeige ich Euch noch diese wunderhübschen Handtücher.
Die kommen genau wie das graue Döschen von Push&Coco.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende,
liebe Grüße,
Anja
P.S.
graue Porzellan Dose und Handtücher in shades of grey:
*sponsored by DYLON
41 Kommantare
Anonym
Wow, das Törtchen ist mehr als ein Hingucker! Diese Farben!!
8. April 2016 at 13:49Hast du zufällig eine Alternative zu der Buttercreme?
Ilona Blanke
Von den Dylon Farben habe ich schon gehört. Würde sie gerne testen und springe in den Lostopf…..und das Törtchen…hmmmm…ohne Worte😋😋😋😋
8. April 2016 at 14:17Ilona Blanke
Von den Dylon Farben habe ich schon gehört. Würde sie gerne testen und springe in den Lostopf…..und das Törtchen…hmmmm…ohne Worte😋😋😋😋
8. April 2016 at 14:19saras dekolust
Liebe Anja, deine Bilder sind gigantisch! Die tollen Farben wirken traumhaft.
8. April 2016 at 14:38Alles Liebe, Sandra
eLLy coloured Wonderland
Liebe Anja,
8. April 2016 at 15:23Die Farbe des Icings passt wirklich und wahrhaftig perfekt zu den Ribiseln (wie sie bei uns heißen)!
Wie hast du das nur hinbekommen?
Deine Verwendung der Antikgrauen Farbe finde ich auch super schön, ein Tischläufer in genau dieser Farbe wäre perfekt für unseren Tisch!
Liebe Grüße,
eLLy
Judy
Färbeexperimente stehen ganz oben auf meiner ToDoListe! Da käme mir ein Gewinn sehr entgegen 🙂
8. April 2016 at 15:30Danke für die Inspiration!
LG Judy
Petra Wollenberg
Diese Farbkombination ist phantastisch und die Torte einfach genial.
8. April 2016 at 15:34Gern hüpfe ich mit in den Lostopf.
Viele Lieblingslandgrüße von Petra ♥
Clarissa
Die Torte sieht ja mal mega lecker aus! 😍
8. April 2016 at 15:47Lovinglotti
Der Kontrast der grauen Decke zur Torte sieht wunderschön aus
8. April 2016 at 16:08LG Christine
Lovinglotti
Der Kontrast der grauen Decke zur Torte sieht wunderschön aus
8. April 2016 at 16:08LG Christine
made by jaan
Die Torte ist der Hammer! und zum einfärben hätte ich hier auch noch genug Stoffmaterial
8. April 2016 at 16:51Binemama
…ab in den Lostopf – hier liegt nämlich auch das ein oder andere ausgeblichene Teil herum, dass sich über eine frische Portion Farbe freuen würde 🙂
8. April 2016 at 17:21Meis Ideis
Beautiful
8. April 2016 at 19:01Jenny R
Was ein wunderschöner Post (: ich liebe den Kontrast deiner Torte zu den Tischdeckchen!
Natürlich nehme ich auch liebend gerne an deiner Verlosung teil (:
Liebe Grüße,
8. April 2016 at 20:26Jenny
http://imaginary-lights.net
kontakt@imaginary-lights.net
Tulpen Tag
Der Kuchen sieht toll aus! Besonders das Frosting 🙂 Tolle Farbe!
9. April 2016 at 6:01Auch die Tischdecke ist super schön geworden. So einen Antik-Effekt hab ich bisher noch nicht gesehen. Ich mach gern mal bei der Verlosung mit 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Franzis Zuckerstübchen
Wunderschön, die Farbkontraste und das ganze Arrangement! 🙂
Und ich frage mich wo du schon Johannnisbeeren herbekommen hast. Ich brauche nämlich auch unbedingt welche 🙂
Liebe Grüße,
9. April 2016 at 6:08Franzi 🙂
Stephanie xxx
Hallo Anja,
9. April 2016 at 11:35Mein Mann hat in seinem alten Kinderzimmer einen ganzen Stapel weißer Bettwäsche gefunden. Und rate mal, was ich damit am liebsten machen würde? Genau: mit Dylon färben :-))
Vielleicht hab ich ja Glück!
Schönes WE
suse b
Die Torte ist ja rattenscharf – das macht richtig Lust aufs Färben 😉 Ich hätte einen großen Sitzkissenüberzug, an dessen Lila ich mich etwas sattgesehen habe…
zuzeeb at gmail punkt com
9. April 2016 at 16:10Unser kleiner Mikrokosmos
Wow,
9. April 2016 at 20:58die Torte sieht super lecker aus. Da bekommt man richtig Appetit. Deine Farbwahl Kuchen/Stoff finde ich richtig klasse. Ich habe früher schon ein paar mal Stoff Farbe benutzt aber diese Farbe kenne ich nicht.
Also versuche ich mein Glück und hüpfe in den Lostopf.
Liebe Grüße Silke
elisadesign
Hallo Anja,
die Farben würde ich auch sehr gern ausprobieren und wenn ich sie gewinnen würde, wäre das großartig…
liebe Grüße
10. April 2016 at 5:34Elisa
Susann Scholze
Ohja, ich habe ein paar Ideen was ich gerne färben würde 🙂 LG
10. April 2016 at 15:33Kinderkuecheundso
Ich hatte mit 17 mal eine weiße Jeans schweinchenrosa gefärbt. Sah klasse aus und ich war stolz auf mein Unikat!
10. April 2016 at 17:21Schönen Rest-Sonntag!
Martina
Lisa lein
Ist eine super Sache 🙂 Da fallen mir so einig Klamotten ein, die ich damit färben könnte 🙂
10. April 2016 at 19:21LG
lisalosa111@gmail.com
Uouo Uo
Your blog is very impressive and have the useful information it is really caught my attention.
great work
تصميم مواقع
amazing
شركة تنظيف بالرياض
good job Beautiful! 🙂
حراج السيارات
ich mach mir die welt
Deine Torten sind einfach immer WOW!!!!
12. April 2016 at 19:10Ich habe tatsächlich alte Servietten die ich gerne einfärben würde, da wäre so tolle Farbe perfekt!
Herzliche Grüße
Meret
an angel at my table
Beautiful pictures of the cake! I want a piece!! All the best from Sweden
13. April 2016 at 19:41Mit Liebe zum Detail
Ich bin begeistert von deiner Torte,so perfekt,ein Kunstwerk.Ich hätte ein Problem dieses schöne Werk zu verspeisen.
14. April 2016 at 6:29Servietten ein zu färben finde ich klasse,weil so dein ganz persönlicher Stil zu erzielen ist,wenn es denn klappt.
L.G.Edith.
Olla
Ich habe tatsächlich ein Kleid dass ich färben möchte da es einen Fleck hat, der nicht mehr raus geht. Mit der Farbe könnte ich es endlich mal angehen.
LG
14. April 2016 at 13:05Olla
Janet
die ist ja zum reinbeissen
16. April 2016 at 9:07Sabine Schubert
Tolle Fotos, tolle Törtchen und ein tolles Gewinnspiel. Das Rezept habe ich mir mal abgespeichert.
16. April 2016 at 9:22Liebe Grüße aus Hamburg!
Sabine
Hamburgerdeern@outlook.com
Jörn Busch
Schnell in die Tasten getippt und mitgemacht und auf das Glück gehofft.
16. April 2016 at 14:34Anita S.
so schöne Farben, einfach toll
16. April 2016 at 15:24Anita S.
tolle Farben, einfach nur schön
16. April 2016 at 15:24Kirsten Fallmer
Die Torte sieht ja richtig lecker aus!
16. April 2016 at 15:33Edith Becker
Brauche dringend frische Farbe.
16. April 2016 at 16:48🙂
Doreen
Wow für so einen tollen Gewinn möchte ich gerne mein Glück versuchen und würde mich freuen wenn es klappt
17. April 2016 at 8:23LG Doreen (DoriKeymer@gmx.de)
stefan doblinger
Hallo die Torte esse ich gern , sonst färb ich gern mal mit und streich mal meine Türe schwarz
17. April 2016 at 9:14eine schöne Zeit
stefan
Nallie
Hallo Anja,
17. April 2016 at 13:55ich liebe deinen Blog so sehr und springe nur zu gerne in den Farb-Topf, sorry Los-Topf 🙂
VG Natalie
Anja Lakritzchen
lecker Torte …… wenn ich das so könnte würde ich jeden Tag backen 🙂
17. April 2016 at 18:13Sto Ne
Was nutzt du für Lebensmittelfarbe für das Frosting?
(Bekomme es nicht so dunkel hin.)
Liebe Grüße aus Dresden
20. Mai 2017 at 20:41Sto Ne
Wie färbst du dein Frosting so dunkle?
LG aus Dresden
20. Mai 2017 at 20:42