Für ein spezielles Projekt habe ich diese zwei Käse/Beerenkuchen gebacken.
Da wir am Wochenende wieder non-stop unterwegs sind, könnt ihr
ein Stückchen der beiden Schönheiten ab sofort im Berli Kino Hürth Berrenrath
im Kino-Cafe bestellen….;-)
Und für alle die nicht in der Nähe wohnen habe ich hier auch noch das Rezept:
Creamy Cheesecake With Frozen Berries
Zutaten:
(für 2 kleine Springformen á 15cm oder 1 grosse Springform)
80g ganze Mandeln mit Haut
150g Butter
120g Butterkekse
2 EL Zucker
9 Blatt Gelatine
(Agar Agar als pflanzliche Alternative)
3 EL Saft aus 1 Zitrone
150g Schlagsahne
1 Päckchen Sahnesteif
600g Frischkäse
300g Vollmilch Joghurt
200g Zucker
3 EL Zucker
1 Päckchen Vanillzucker
600g gefrorene Beeren
Zubereitung
Mandeln in einer Pfanne ohne Fett erhitzen und ständig wenden.
Kekse und erhitze Mandeln grob hacken (am besten getrennt, da die Kekse
sonst zu krümelig werden). Butter in einem kleinen Topf erhitzen und zusammen
mit den 2EL Zucker mit den Keksen und Mandeln vermischen.
Den Boden der Springformen mit Backpapier auslegen.
Die Keks/Mandelmasse gleichmässig aufteilen und festdrücken.
In den Kühlschrank stellen.
7 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen, Zitrone auspressen.
Sahne mit Sahnesteif steifschlagen und ebenfalls in den Kühlschrank stellen.
Frischkäse und Joghurt mit dem Zucker (200g), Vanillzucker und dem Zitronensaft
glattrühren. 7 Blatt Gelatine in einem kleinen Topf auf dem Herd auflösen
(unter geringer Wärmezufuhr). Ein paar EL der Frischkäsemasse mit der Gelatine
verrühren und dann den Rest unterrühren. Alles gut vermengen,
Sahne ebenfalls unterheben und die Masse auf den Keks/Mandelboden
aufteilen. Die Form nicht ganz befühlen, weil die Beeren Gelatine
noch oben aufgefüllt wird. Alles kalt stellen.
450g Beeren kurz auftauen lassen und mit 3EL Zucker pürieren.
2 Blatt Gelatine wie oben zubereiten und wieder erst mit einigen EL
des Beerenpürees und dann mit dem Rest des Mus vermischen.
Oben auf die Frischkäsefüllung geben und ca. 5 Std.
(am besten über Nacht durchwühlen lassen).
Mit den restlichen Beeren verzieren!
ich habe zusätzlich ein paar Hyazinthen Blüten für die
Dekoration verwendet! Diese aber bitte nicht mitessen:-)!
Im Sommer könnt ihr das auch mit frischen Früchten zubereiten!
Und dann dürft ihr Euch schonmal ein Datum vormerken.
Am Sonntag, 26. April 2015 werde ich zusammen mit Dani von Klitzeklein
und dem Berli Kino Hürth ein Kinoevent veranstalten.
Es wird gegen 11.00h losgehen. Nach einem Film (Welcher Film wird noch
verraten…:-)) wird es einen „passenden“ Sweet Table von
Dani und mir im Kino-Cafe geben…Seid gespannt!
Ich kann Euch nur soviel verraten, das Kino ist ein
Schmuckstück aus den 50er Jahren und es wird sicher
ganz toll…..Wir freuen uns schon!
Viele liebe Grüße
und ein schönes Wochenende!
Anja
12 Kommantare
titatoni DIY
Oh mein Gott, das sieht so unfassbar köstlich aus! Ich bin hin und weg!
Ganz liebe Grüße,
18. Januar 2015 at 10:57Renaade
Anonym
Ui wie lecker! Sieht zum Anbeißen aus! Lg
18. Januar 2015 at 11:17Ninisweethome
Einen wunderschönen Sonntag zum so einen Kuchen
18. Januar 2015 at 11:36Lieben Gruß
Von Nina
Anja K.
Das gute alte Berli – da werden Erinnerungen wach. Bitte Loge für 6 DM und einmal Eiskonfekt!!! 🙂
18. Januar 2015 at 12:30Mein Goldfischglas
Was für ein Anblick 🙂 wie gemalt und viel zu SCHADE zum Essen.
Wünsche noch ein schönes Restwochenende.
Liebe Grüße das Goldfischglas
18. Januar 2015 at 12:49Melita
Wahnsinn 🙂 Bei dir schaut es immer soooo lecker aus!! Das Talent bei Essen schön zu Dekorieren habe ich leider überhaupt nicht.. Hut ab :))
18. Januar 2015 at 16:41Villa Josefina by Sabine
Das sieht so lecker aus, nach meinem veganen Januar werd ich ihn bestimmt mal ausprobieren.
18. Januar 2015 at 20:20Ganz liebe grüße
Sabine
Corinne von Coco's Cute Corner
Wirklich wie gemalt dein Cheesecake. Und bestimmt auch geschmacklich ein Träumchen.
Alles Liebe und einen tollen Wochenstart,
Corinne
Coco’s Cute Corner
19. Januar 2015 at 8:52fantas-tisch
Der Cheesecake sieht wunderschön
…und das Berli mehr nach Filmtheater
als nach Kino aus. Beides verlockend 🙂
Ich habe im April Urlaub.
Vielleicht sollte ich über einen
Ausflug nach Hürth nachdenken.
Liebe Grüße,
19. Januar 2015 at 16:11Anke
Tonkabohne Sabine
Liebe Anja,
20. Januar 2015 at 20:14Eine wahre Köstlichkeit hast Du da gezaubert 🙂
Tolle Location…
Herzliche Grüsse,
Sabine
fabol
Die Farben sind ein Traum und das Rezept klingt himmlisch! Deine Fotos sind wunderwunderschön! Danke für diesen tollen Post!
21. Januar 2015 at 21:19Liebe Grüße,
Veronika
Wunschtraumgarten
Hmm, den wuerde ich gern nachbacken, sind die Mengenangaben fuer 20cm Springformen??
25. Januar 2015 at 15:27Lg Karo