Allgemein, fashion, recipes

no bake ombre curd cheesecake with blueberries

 

Am Freitag habe ich eine Ombre-Blaubeer-Käse-Quark-Torte mit
Mascarpone und einem Keks-Kakao-Boden gebacken. Und auch wenn die
Farbe des Jahres Marsala heisst, ich hab mich nochmal in Radiant Orchid ausgetobt ;-)…

 

 

Die Torte ist einer kleinen Bestechungsaktion im Kindergarten zum Opfer
gefallen :-)) und sie ist leider schon seit Freitag restlos vernascht!

 

 

Gebacken habe ich ihn in diesmal in einer etwas höheren Kuchenform (15x10cm).
Eine Herausforderung war das heraustransportieren der Torte. Dafür habe ich
mir aus Backpapier (siehe Bild oben) eine Vorrichtung gebastelt. Die beiden *Gurte*
habe ich dann mit einem runden Stück Backpapier belegt! Am besten man
zieht die Torte, nach dem Ausstechen,  zusammen mit einer zweiten Person
senkrecht heraus. Das klappt eigentlich ganz gut ;-).

 

 

Und hier kommt das Rezept für Euch:
Für den Boden:
ca. 10 Kakao-Butterkekse
70g geschmolzene Butter
1EL Zucker
Für die Creme:
8-9 Blatt Gelatine (Alternativ Agar-Agar)
600g Quark
300g Mascarpone
100ml Schlagsahne
180g Puderzucker
2 Päckchen Vanillzucker
Saft aus 1 Zitrone
ca. 500g Blaubeeren
Für die Dekoration:
Zartbitter-Schokoguss und Blaubeeren
Zubereitung
Die Butterkekse zerbröseln, Butter schmelzen.
Butter und Kekse vermischen und zusammen mit dem Zucker verrühren.
In eine Kuchenform geben und mit einem Löffel andrücken.
In den Kühlschrank stellen.
Gelatine einweichen. Am besten getrennt.
Ich habe 3 Gefässe á 3 Blatt verwendet.
Sahne aufschlagen und kühl stellen.
Quark, Mascarpone, Puderzucker,
Vanillzucker und den Saft der Zitrone mit
dem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren.
Blaubeeren pürieren. Jetzt muss man etwas kreativ sein;-).
Die Quarkmasse Dritteln und 2 der 3 Portionen mit der gewünschten
Blaubeermenge verrühren. Einmal etwas mehr einmal etwas weniger
(je nach Geschmack und je nach gewünschtem Farbergebnis).
Die erste (dunkelste Portion) bereitstellen, die restlichen zwei
Portionen in den Kühlschrank stellen. 1 Portion Gelatine
auflösen und mit der dunkelsten Portion zügig verrühren.
1/3 der kaltgestellten Sahne dazugeben und nochmals umrühren.
Jetzt 0,5l (bei meiner Springform) abmessen und auf den
Tortenboden giessen. Den Rest habe ich in Weckgläser geschüttet und
für ein Dessert verwendet. Bei den anderen Portionen hat die Menge
genau ausgereicht. Bei der dunkelsten Portion war
wegen der erhöhten Blaubeermenge etwas übrig.
Mindestens 2 Stunden warten.
Den gleichen Vorgang mit der nächsten Portion Quarkmasse wiederholen.
Ebenfalls aufgiessen und wieder 2 Stunden warten bis die Masse fest ist.
Das gleiche zum letzten Mal mit der letzten Portion Quark wiederholen.
Über Nacht oder mind. ca. 4 Stunden nochmals durchkühlen.
Die Torte wie oben beschrieben aus der Form lösen und
mit Schokolade, Blaubeeren und Blüten
(ich habe wieder ein paar Hyazinthen genommen) dekorieren.
Achtung Blüten dürfen natürlich nicht mitgegessen werden!
Kleiner Themenwechsel…ein wunderschönes geringeltes Oberteil
aus der Villa Smilla muss ich Euch noch zeigen heute!
Der Pulli ist aus einem sehr angenehmen Material und
am Rücken ganz raffiniert mit Schleifen gemacht.
Er kommt in schwarz und in grau und ist HIER erhältlich.
Dazu trage ich eine schwarze Jeanshose und meine Lieblingsbooties.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag,
liebe Grüße,
Anja

 

Pullover:
Tortenplatte und Kuchenheber:
Teller:

 

Das könnte dir auch gefallen

29 Kommantare

  • Nicole

    Woher ist die Tasche?

    1. Februar 2015 at 17:38 Reply
  • Tonkabohne Sabine

    Liebe Anja,
    Ich bin ganz begeistert von dem wunderschönen Kuchen…
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    1. Februar 2015 at 17:43 Reply
  • Fräulein Lampe

    Oh mein Gott, dieser Kuchen! Und der Pulli, hach, alles!
    Wunderschön.
    Hab einen gemütlichen Sonntag Abend
    Meli

    1. Februar 2015 at 19:16 Reply
  • let und lini

    einfach himmlisch diese Torte. Die Idee mit den Guten ist wirklich gut. Muss ich mir merken.
    LG, Martina

    1. Februar 2015 at 19:19 Reply
  • J.J

    Beautiful toning of photos! I like very much the cake – it's a real space!
    wonderful new week to you!

    1. Februar 2015 at 19:20 Reply
  • Sophie Kunterbunt

    Der Cheesecake sieht wundervoll aus!

    Richtig lecker, ich hab heute auch ein Cheesecake Rezept auf dem Blog (aber mit Orangen :))

    Liebste Grüße
    Sophie Kunterbunt

    1. Februar 2015 at 19:24 Reply
  • Lena

    Wow der Kuchen ist wirklich wunderschön und ganz ohne lebensmittelfarbe <3
    Von welcher Marke sind denn die Schuhe?

    Liebe Grüße
    Lena Sophie

    1. Februar 2015 at 20:43 Reply
    • Anja_S

      Die sind von Melvin&Hamilton ;-), LG Anja

      2. Februar 2015 at 7:19 Reply
  • Sandras Tortenträumereien

    Toller Kuchen! <3
    Tolle Tortenplatte! <3
    Und tolle Klamotten. <3

    LG Sandra 🙂

    2. Februar 2015 at 7:21 Reply
  • Anonym

    Liebe Anja,
    deine Torte ist wirklich ein traumhaft. Die unterschiedlichen Farben sehen ganz toll aus.
    glg

    2. Februar 2015 at 10:19 Reply
  • Heike von WIESOeigentlichnicht

    Liebe Anja,
    eine wunderschöne Kombi – sehr edel. Mit den passenden Nagellack.
    Wie viele Nagellacke hast du eigentlich Zuhause?
    Es ist immer ein passender an dir. <3

    Herzliche Grüße
    Heike

    2. Februar 2015 at 11:47 Reply
  • Corinne von Coco's Cute Corner

    Wie immer einfach nur WOW! So schön dein Kuchen (und deine Bilder).
    Alles Liebe,
    Corinne

    2. Februar 2015 at 14:44 Reply
  • Judith Panknin

    wow die Farben sind der hammer. Darf ich mal fragen, was du für einen Effekt auf die Bilder legst? So kommen die doch nicht aus deiner Kamera oder?
    Liebe Grüße
    Judith

    3. Februar 2015 at 16:57 Reply
  • Bianca Ritter

    Liebe Anja, darf ich dich nach dem Modell der tollen Boots von M&H fragen? Tolle Bilder übrigens!
    LG Bianca

    4. Februar 2015 at 23:00 Reply
  • Beauty Follower

    Wow amazing cake!

    http://beautyfollower.blogspot.gr

    5. Februar 2015 at 20:29 Reply
  • Gabriela in Andalusien

    Hmmmmm, den werd ich nachbacken!
    Grüße aus Marbella, Gabriela
    http://www.frauen-reise.blogspot.com

    7. Februar 2015 at 23:12 Reply
  • Claudia Zuckerguss

    <3 <3 <3
    Wow! Die Torte sieht toll aus! Richtig frisch und lecker! Da freut man sich richtig auf den Sommer!

    Liebe Grüße
    Claudia

    http://www.madamezuckerguss.blogspot.dw

    10. Februar 2015 at 20:24 Reply
  • sylvana graeser photography

    wow der Kuchen ist ja der Hammer!
    Ich glaube meine Mutter bekommt so einen dieses Jahr mal als Geburtstagsüberraschung.
    Wirklich wunderschöner Blog =)
    Liebste Grüße, Sylvana
    sylvana graeser blog&fotografie

    15. Februar 2015 at 13:19 Reply
  • Zoe Magnolia

    Hallo 🙂
    Ich möchte gerne probieren, den Kuchen zu backen, aber dafür wäre es praktisch, die GröBe und Höhe von deinem Kuchenform zu kennen. Kannst du sie mir bitte geben ? 🙂 Danke <3

    23. Februar 2015 at 20:40 Reply
    • Anja_S

      Hallo, der Kuchen hat ca. 15cm Durchmesser. Höhe weiss ich nicht im Kopf, ca. 10 LG Anja

      24. Februar 2015 at 6:58 Reply
    • Zoe Magnolia

      Danke schön 🙂

      27. Februar 2015 at 10:17 Reply
  • Dream22

    Hallo 😉 ich würde auch gerne diese schöne Torte ausprobieren. Ich hab nur eine Frage zur Schokoglasur. Sie sieht so lila aus auf dem Bild!? Hast du damit noch irgendwas gemacht oder sieht es nur so aus?
    Liebe Grüße

    2. März 2015 at 19:41 Reply
  • Dream22

    Hallo 🙂 ich würde die Torte auch gerne ausprobieren. Ich habe aber eine Frage zur Schokoglasur. Sie sieht so lila aus. Sieht das nur so aus oder hast du was damit gemacht? Liebe Grüße

    2. März 2015 at 19:43 Reply
    • Anja_S

      Nein die ist nicht lila ;-), lg

      3. März 2015 at 7:12 Reply
  • francis cupcakes

    Schaut richtig toll aus! Werde bald auch mal machen 😉 Danke für das Rezept!
    Liebe Grüße Franci

    2. April 2015 at 13:37 Reply
  • Janina

    Hallo 🙂
    ich möchte mihch an deinem bezaubernden Kuchen versuchen, habe da allerdings zwei Fragen zu dem Rezept. Erstens, schreibst du etwas von "portion Gelatine"…meinst du mit Portion 3 Blatt? Und dann noch eine Frage zur Schokoglasur….schmilzt nicht die Creme, wenn die warme schoki darauf gegossen wird?

    Liebst,
    Janina

    2. Mai 2015 at 21:12 Reply
  • Anonym

    Hallo Anja, ich habe deinen Kuchen gestern gebacken, allerdings mit Himbeeren statt Blaubeeren. Meine Form war etwas größer als deine, deshalb ist er leider nicht so hoch geworden, aber sonst ist er gut gelungen. Danke für das schöne Rezept!
    Viele Grüße, Mona

    17. Juni 2015 at 17:00 Reply
  • Desiree Gomez

    Do you have the recipe in English?

    26. Juli 2015 at 14:21 Reply
  • Editorial Homemade

    We LOVE to feature it on our site. Please email us for more details – editorial@homemadebyyou.co.uk. Thanks

    14. Oktober 2015 at 16:57 Reply
  • Schreib mir einen Kommentar