Allgemein, fashion, recipes

Freitag ist Fischtag

Bei uns gibt es ja gerne und oft am Freitag Fisch. Eine
Tradition an die wir uns nicht streng halten die wir aber beide,
mein Mann und ich, aus unseren eigenen Elternhäusern mitgenommen haben.

Heute gab es Lachs mit Spinat im Blätterteigmantel. Eine
ganz einfache und schnelle Variante, 
die trotzdem auch optisch was hermacht.
Zubereitung:
Den Blätterteig ausrollen und mit einem spitzen Gegenstand die 
Fischform einzeichnen und dann mit einem Messer ausschneiden.
Eine Hälfte mit Blattspinat und Lachsfilet belegen, den Rand dabei freilassen.
Mit Salz und Pfeffer und etwas Zitrone würzen, mit ein paar Dillzweigen belegen.
Die Ränder mit etwas Eiweiss bestreichen. Die zweite Fischhälfte auflegen,
festdrücken und ggf. die Ränder umklappen. Mit einem Messer den Rand leicht einritzen. 
Die Augen etc. mit dem restlichen Blätterteig formen und ebenfalls mit etwa Eiweiss auf dem 
Fisch befestigen. Schuppen einritzen und alles mit etwas Eigelb bestreichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad ca. 25 Minuten backen 
bis der Blätterteig goldgelb ist.

Schmeckt köstlich! 🙂
Vielleicht noch was für heute Abend??
Und ein lachsfarbenes Shirt mit Pailletten Stern hab ich noch für Euch.
Ganz leicht und genau das richtige Lieblingsteil momentan.

Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Anja
P.S.
Shirt:
Teller:

Das könnte dir auch gefallen

14 Kommantare

  • Corinne von Coco's Cute Corner

    Das sieht nicht nur sehr, sehr hübsch aus, sonder das Rezept klingt auch wirklich lecker (und einfach, was ich ja sehr mag ;-)). Wird bestimmt bald mal ausprobiert. Danke für die tolle Inspiration.
    Alles Liebe,
    Corinne

    30. Januar 2015 at 13:13 Reply
  • fashionleaderandkitchenhero

    mmhhh, sieht sehr lecker aus! ich kenne es auch noch aus meinem Elternhaus, dass es immer Freitags Fisch gab. Werde das Rezept auch mal ausprobieren!
    Liebe Grüße Greta von
    http://fashionleaderandkitchenhero.blogspot.de/

    30. Januar 2015 at 13:43 Reply
  • Christina

    Ich liebe solche kleinen Traditionen. Bei uns gibt es jeden Freitag selbst gemacht Pizza.
    Super schönes Rezept und ich liebe die Teller.
    Liebste Grüße von
    Everything I love

    30. Januar 2015 at 15:05 Reply
  • the wicked ye-ye

    bei uns zuhause war das auch eine tradition. das ist aber zunehmend in vergessenheit geraten. schade eigentlich. aber so einen tollen fisch gabs bei uns zuhause nie 🙂 sieht köstlich aus, ein tolles rezept! liebe grüße

    30. Januar 2015 at 15:08 Reply
  • Sarah

    Liebe Anja,
    das sieht wirklich so lecker aus! Ganz ganz tolles Rezept – vielen Dank dafür. Ich sollte auch ganz schnell die nächsten Fischtag planen 🙂

    Ich wünsche dir einen schönen Start in das Wochenende. Lass es dir gut gehen.
    Liebste Grüße.
    Sarah

    30. Januar 2015 at 16:44 Reply
  • Lali

    Das sieht so toll aus. 🙂

    30. Januar 2015 at 16:58 Reply
  • KAT

    Oh, das ist genau nach meinem Geschmack. Sehr sehr lecker. Und wieder einmal total schön dekoriert und fotografiert.

    LG
    KAT

    30. Januar 2015 at 18:31 Reply
  • Forsthaus

    Sehr lecker, ich mache dein Fischrezept auch öffters. Wenn man dann deine schönen Bilder sieht, bekommt man gleich Lust darauf es mal wieder zu schmecken. Liebe Grüße und ein schönes Wochende HEIKE

    30. Januar 2015 at 18:36 Reply
  • NaehVision

    Das Rezept habe ich gleich abgespeichert.
    LG
    Frauke

    30. Januar 2015 at 19:32 Reply
  • Rosine Apfelkern

    Hier genügt ein Wort:

    T O L L

    LG Rosine

    30. Januar 2015 at 21:32 Reply
  • Sophie Kunterbunt

    Jummy Jummy Jummy! Das sieht wahnsinnig gut aus!

    Liebste Grüße

    Sophie Kunterbunt

    30. Januar 2015 at 22:19 Reply
  • Schön und Gut

    Liebe Anja,

    wahnsinn, wie hübsch dieser Fisch geworden ist!! Ich esse ja gerne hübsch hergerichtete Sachen – aber gerad ebei Pikantem fällt es mir meist schwer, mich zu verkünsteln. Bin da wohl zu ungeduldig.
    Den optischen Zuckerguss bekommen bei mir leider nur süße Dinge 😉

    Herzlichst,
    Stefanie

    31. Januar 2015 at 9:06 Reply
  • let und lini

    Ich bin mir sicher dass er superlecker geschmeckt hat. Aussehen tut der Fisch schon mal mega. Eine witzige Idee, ihn als Fisch einzupacken 😉
    Hab ein schönes Wochenende. LG, Martina

    31. Januar 2015 at 9:50 Reply
  • Tonkabohne Sabine

    Liebe Anja,
    Was für feine schöne Idee den Fisch so hübsch in Szene zu setzen 🙂
    Tolles Shirt hast Du da…
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    31. Januar 2015 at 20:55 Reply
  • Schreib mir einen Kommentar