Zunächst melde ich mich zurück aus meiner kleinen
Winterpause und wünsche Euch allen noch
ein frohes neues Jahr.
Heute habe ich ein sehr leckeres, nussiges Rezept für Euch
mit Schokolade und Karamell..eine Traumkombination…
Zutaten:
200g Zucker
200g weiche Butter
1 Prise Salz
1 Vanilleschote
4 Eier
100ml Sahne
2 TL Backpulver
250g Mehl
Zubereitung:
Butter schaumig schlagen dann den Zucker und das Salz dazugeben.
Alles zu einer homogenen Masse verrühren.
Mark der Vanilleschote zum Teig geben.
Eier einzeln unterrühren. Sahne aufschlagen und dazugeben.
In einem anderen Gefäss Mehl und Backpulver verrühren und
unter den Teig heben. Den Teig auf zwei kleine Gugl verteilen und im
vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 35-40 Minuten backen.
Den Gartest mit dem Stäbchen machen.
Kuchen abkühlen und auf ein Kuchengitter stürzen.
Mit Zartbitter Schokolade und Karamellcreme
übergiessen und dann mit gehackten Wall- und
Haselnüssen bestreuen.
Dazu gab es heisse Schokolade. Das alles mit dem wunderhübschen
Geschirr von Borste Copenhagen. Gibt es HIER.
Natürlich gibt es auch im Kleiderschrank Neues.
Diesen Traumschal mit mattgoldenen Pailletten und diese
feine, steingraue Ledertasche habe ich Euch bereits
HIER vorgestellt. Den Schal bekommt ihr
ebenfalls in weiss und die Tasche in vielen
verschiedenen Farben.
Alles von HIER.
Dazu kombiniere ich einen feinen Seidenmantel und ein
Negligee mit Spitze in nachtblau.
Und wir haben eine neue Kuscheldecke,
um die sich hier jeden Abend gestritten wird ;-)…
Die Decke ist gestrickt und aus Wolle
und ist HIER zur Zeit sogar reduziert zu bekommen.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag,
viele liebe Grüße,
Anja
P.S.:
Geschirr Borste Copenhagen:
Seidenmantel, Negligee, Tasche, Schal:
Kuscheldecke:
Eames Stuhl:
8 Kommantare
felix-traumland.eu
ah wie lecker sieht denn dein kuchen aus
17. Januar 2016 at 16:17da hätte ich sofort ein stückchen gegessen
liebe grüße
regina
piel
Mmmmhhhh der Guglhupf schaut gut aus. Würdest du noch verraten, wie viel Mehl in den Teig gehört. Vielen Dank. Liebe Grüße Emma
17. Januar 2016 at 16:38Anja_S
250g 🙂
17. Januar 2016 at 22:55Kinderkuecheundso
Der Kuchen sieht herrlich aus, Anja!
17. Januar 2016 at 17:38Wie lange müsste ich ihn wohl backen, wenn ich den kompletten Teig in eine normale Gugl-Form gebe? Ca. 50 Minuten, oder?
LG Martina
Anja_S
Ich denke ca. 40min. Musst du den Gartest machen, LG
17. Januar 2016 at 22:56Fabelhaft
Oh Gott das sieht so gut aus! Das will ich unbedingt mal probieren 🙂
Grüße,
18. Januar 2016 at 8:41Johanna
http://dream-factory-of-my-world.blogspot.de/
June Burns
Such adorable little bundts! I love your photos here 🙂
18. Januar 2016 at 16:12Benjis Photographie & Papierdesign
Sieht ganz wunderbar aus!!!
27. Januar 2016 at 21:01