Auf dem Weg zur Arbeit ist Mittwochs immer Markt.
Da halte ich oft an um ein paar Wochenvorräte zu holen. Die weissen
Johannisbeeren mussten auch mit. Die bekomme ich nämlich
hier bei uns nicht im Supermarkt.
Diese Woche habe ich dann für einen bestimmten Anlass mal wieder ein
Törtchen mit Matcha gemacht. Und ganz ohne zu backen.
Und so geht’s:
Zutaten:
(Für den Oreo Boden)
ca. 20 Oreo Kekse (auseinandergenommen, Creme abkratzen)
150g Butter
(Für die Quark-Creme)
ca. 1500g Quark (für einen TortenRing (18cm Durchmesser, 10cm hoch)
500g Mascarpone
Saft 1/2 Zitrone
100g Puderzucker
10 Blatt Gelatine
3 TL Matcha-Pulver
4 TL Brombeerkonfitüre
Brombeeren, weisse Johannisbeeren, Macarons…what ever…
zum Dekorieren.
Zubereitung:
Die Oreo Kekse zerbröseln und zusammen mit der Butter vermischen.
Als Tortenboden in den Tortenring drücken.
Den Quark, Mascarpone, Saft der Zitrone und Puderzucker vermischen.
ca. 1L der Masse abnehmen und mit dem Matcha Pulver verrühren.
5 Blatt Gelatine einweichen und auflösen und zunächst mit 2 EL der
Matcha-Creme verrühren. Dann den Rest hinzufügen.
Alles gut vermengen.
In den Tortenring giessen und mind. 4 Stunden kalt stellen.
Dann die zweite Portion Creme herstellen wie die erste.
Die gesamte Menge incl. Marmelade sollte 1L sein, wie bei der Matcha-
Creme. Brombeer-Creme auf die Matcha-Creme giessen
und ebenfalls mind. 4 Std. kalt stellen.
Mit Schokoguss und Beeren dekorieren.
Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende,
Liebe Grüße,
Anja
2 Kommantare
Małgorzata
Piękny, nie można wzroku oderwać 🙂
22. Juli 2018 at 8:51Jana von Schwesternduett.de
Mhh das sieht aber lecker aus! Mit Matcha habe ich bisher noch nicht gebacken… da habe ich mich irgendwie noch nicht so angetraut. Aber ich denke, das muss ich jetzt doch mal probieren!
23. Juli 2018 at 18:09